API – PVC
und Umweltberatung GmbH

freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung

freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung
Commited to sustainable development
Finden Sie relevante Informationen auf den unten stehenden Web-Sites von AgPU (D) und Swiss Plastics (CH) sowie bei ECVM und VinylPlus.
PVC-Branchenmeetings
Der Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft kann nicht alleine gegangen werden. Deswegen bieten die regelmäßig stattfindenden Treffen eine Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung der PVC-Branche in Österreich, um gemeinsam konkrete Lösungen und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Informationen über aktuelle Entwicklungen werden präsentiert und Unternehmen und Initiativen stellen sich und ihre Arbeit vor.
PVC-Akteure in Österreich
Jetzt neu: Unsere Landkarte mit relevanten PVC Akteuren in Österreich
BROSCHÜREN ZUM DOWNLOAD
Progress Reports 2012-2023
VinylPlus auf einen Blick
VinylPlus 2030 Selbstverpflichtung
VinylPlus Product Label
Progress Reports 2012-2023
VinylPlus auf einen Blick
VinylPlus 2030 Selbstverpflichtung
VinylPlus Product Label
INFORMATIONEN
VIDEOS

Video abspielen

Video abspielen

Außergewöhnliche Geschichten über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von PVC finden Sie quartalsweise in der Zeitschrift “Starke Seiten”.

Das VinylPlus® Produkt-Label soll es Kunden und Märkten einfacher machen, die nachhaltigsten und leistungsfähigsten PVC-Produkte zu finden.

Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin
Generalsekretärin
sabine.nadherny@plasticseurope.org

Hanna Royer, Bakk.phil, BA
HR
hanna.royer@plasticseurope.org
Anfragen aus Österreich bitte an Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin
API-PVC- und Umweltberatung GmbH Paniglgasse 24/I/19a – 1040 Wien | +43 1 712 72 77 | Design und Realisierung: ederIT