

freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche zur nachhaltigen Entwicklung
Commited to sustainable development
Finden Sie relevante Informationen auf den unten stehenden Web-Sites von AgPU (D) und Swiss Plastics (CH) sowie bei ECVM und VinylPlus.

VinylPlus Sustainability Forum 2022: Jetzt kostenfrei anmelden
Mit dem Schwerpunkt „Towards 2030: Embracing the European Green Deal ambitions“ findet am 25. Mai 2022 das nächste europäische VinylPlus® Sustainability Forum (VSF) statt.
Neben den Beiträgen der europäischen PVC-Branche zum Green Deal Programm der EU steht unter anderem die Auszeichnung von weiteren VinylPlus® Product Label Partnern auf dem Programm.
Wie im vergangenen Jahr ist die Teilnahme an der halbtägigen rein virtuellen Veranstaltung kostenlos. Eine Online-Registrierung ist erforderlich. Anmeldung unter https://events.
BROSCHÜREN ZUM DOWNLOAD
Dieser Bericht fasst Fortschritt und Erfolge des VinylPlus®-Programms zusammen, das im offenen Dialog mit den Stakeholdern, einschließlich Industrie, NRO, Aufsichtsbehörden, Zivilgesellschaft Vertreter und PVC-Nutzer entwickelt wurde.
Der regionale Anwendungsbereich des Programms ist die EU-28 plus Norwegen und die Schweiz.
VIDEOS



Außergewöhnliche Geschichten über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von PVC finden Sie quartalsweise in der Zeitschrift “Starke Seiten”.

Das VinylPlus® Produkt-Label soll es Kunden und Märkten einfacher machen, die nachhaltigsten und leistungsfähigsten PVC-Produkte zu finden.

Anfragen aus Österreich bitte an Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin

Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin
Generalsekretärin
Sabine.NADHERNY@plasticseurope.org
Anfragen aus Österreich bitte an Dipl. Ing. Sabine Nadherny-Borutin